Herzgesundheit im Fokus: Erfahren Sie mehr über unsere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Kardiologie

Klinik für Innere Medizin – Kardiologie

Moderne Diagnostik, individuelle Therapie: Ihre Herzgesundheit ist unsere Priorität. Erfahren Sie hier mehr über unser kardiologisches Leistungsspektrum.

Herzkatheterlabor

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam und justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam und justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam und justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Unsere spezialisierten Leistungen und Schwerpunkte
Das medizinische Leistungsangebot der Klinik für Kardiologie umfasst:
Diagnostik und Therapie: Herzinfarkt und chronische Durchblutungsstörungen

Diagnostik und Therapie des Herzinfarktes und chronischer Durchblutungsstörungen des Herzens.

Diagnostik und Therapie: Akute und chronische Herzinsuffizienz
Diagnostik und Therapie: Bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen

Diagnostik und Therapie von bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen

Diagnostik und Therapie: Lungen- und Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie: Sonstige internistischer Erkrankungen

Diagnostik und Therapie sonstiger internistischer Erkrankungen in Kooperation mit entsprechenden Fachabteilungen.

komplette nichtinvasive kardiologische Diagnostik inkl. Kardio-MRT und Kardio-CT, 3D-TEE
Komplette Invasive Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit und des akuten Herzinfarktes:
  • Koronarangiographie überwiegend über den Arm
  • Ballondilatation und Stentimplantation
  • Rekanalisation chronischer Verschlüsse (CTO)
  • intravaskulärer Ultraschall (IVUS)
  • optische Kohärenztomografie (OCT)
  • intrakoronare Druckdrahtmessung (FFR, iFR)
  • Rotablation
  • intravaskuläre Lithoplastie (Shockwave)
  • intrakardiale Blutpumpe (Impella CP)
24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft
invasive Diagnostik von Herzklappenfehlern und des Hochdrucks der Lungengefäße (Links- und Rechtsherzkatheter)
Herzmuskelbiopsie
Verschluss des linken Vorhofohres bei Gegenanzeigen zur Antikoagulation
Verschluss von Defekten der Vorhofscheidewand
Implantation von Herzschrittmachern und Ereignisrekordern
Implantation von Defibrillatoren (ICD)
Behandlung der chronischen Herzschwäche durch kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)

Patienten und ihre Geschichten: Lebensmut und Heilung

Im Herzen unseres Krankenhauses stehen nicht nur medizinische Expertise und Technologie, sondern vor allem die Menschen, die wir betreuen. Jeder Patient trägt eine einzigartige Geschichte, voller Mut, Durchhaltevermögen und Hoffnung. Hier teilen wir einige dieser inspirierenden Erlebnisse, die zeigen, dass Heilung weit mehr ist als nur medizinische Behandlung.

Echte Menschen.
Echte Geschichten.
„Dr. Jonathan Doe hat mein Leben wirklich verändert. Endlich kann ich meinen Alltag wieder beschwerdefrei erleben! Darauf habe ich lange gewartet.“
Maria Musterfrau – Leitende Ärztin XYZ
Read full story
„Dr. Jonathan Doe hat mein Leben wirklich verändert. Endlich kann ich meinen Alltag wieder beschwerdefrei erleben! Darauf habe ich lange gewartet.“
Maria Musterfrau – Leitende Ärztin XYZ
Read full story

Diese bewegenden Geschichten sind nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt an Erfahrungen und Herausforderungen, die unsere Patienten auf dem Weg zur Genesung meistern. Wir sind dankbar, Teil ihrer Reise zu sein und gemeinsam an ihrer Seite zu stehen.

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Prof. Dr. med. Johnathan Doe, Chefarzt

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Prof. Dr. med. Johnathan Doe, Chefarzt

Film Kardiologie – Herzkatheterlabor

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam und justo duo dolores et ea rebum.

PATIENTENLEITSYSTEM

Schneller ans Ziel mit unserem wegweisendem Farbleitsystem. Für diese Klinik folgen Sie bitte der Farbe:

Farbe
SPRECHSTUNDE & VERFÜGBARKEITEN

Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu klären und Sie bestmöglich zu betreuen. Unsere Sprechstundenzeiten sind wie folgt:

  • Herzschrittmacher: Chefarzt Dr. med. Henning Meinhold | Dienstag/Mittwoch/Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr | Termin nach Vereinbarung: Tel 03876 30-3140
  • Defibrillator- und CRT: Oberarzt Christian Böwing | Montag 14:00-16:00 Uhr | Termin nach Vereinbarung: Tel 03876 30-3140
  • Stressechokardiographie- und TEE: Oberarzt Dipl.- Med. Dieter Karcher | Dienstag/Mittwoch/Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr | Termin nach Vereinbarung: Tel 03876 30-3140
  • Kardio-MRT: Oberärztin Dr. med. Tatjana Kleinau | Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr | Termin nach Vereinbarung: Tel. 03876 30-3919
IHR KONTAKT
Chefarzt
Dr. med. Henning Meinhold
Dr. med.  Henning Meinhold
DOWNLOADS

Hier können Sie den Infoflyer Kario-MRT herunterladen (Kardio_MRT.pdf)

DOWNLOADS

Hier können Sie den Infoflyer Herzkatheterlabor herunterladen (hkl_2022.pdf)

WEITERBILDUNGSBEFUGNIS

FA Innere Medizin und Kardiologie | Weiterbildungszeit: 36 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin

WEITERBILDUNGSBEFUGNIS

FA Innere Medizin | Weiterbildungszeit: 24 Monate

WEITERBILDUNGSBEFUGNIS

Basisbefugnis Innere Medizin | Weiterbildungszeit: 36 Monate

KEINEN PASSENDEN JOB GEFUNDEN?

Dann sende und jetzt deine Initiativbewerbung! Wir freuen uns über deine Zuschrift und Kontaktaufnahme.

Das Abteilungsteam

Auch interessant für Sie

AdobeStock_290197922_Preview
Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur genannten Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt ...
Read more
AdobeStock_321612255_Preview
Lorem Ipsum dolor und Texte der Seite. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet ...
Read more
Skip to content