Präzise Eingriffe für Ihre Mobilität. Ihre Spezialisten – für ein aktives Leben ohne Einschränkungen.

Unfallchirurgie

Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- & Fußchirurgie

In der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Fußchirurgie bieten wir eine spezialisierte Versorgung für Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Unsere Experten setzen modernste medizinische Verfahren ein, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Im Bereich der Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Fußchirurgie werden Verletzungen, Erkrankungen und Fehlformen des Bewegungsapparates konservativ als auch durch spezialisierte operative Verfahren behandelt.

Schonende minimalinvasive Verfahren bilden die Grundlage der Diagnostik und operativen Therapie kranker Hüft-, Knie-, Ellenbogen-, Hand-, Schulter- und Sprunggelenke. Durch den Einsatz künstlicher Gelenke werden Verschleißerscheinungen der Hüft-, Knie-, Schulter-, Hand- und Fingergelenke zeitgemäß versorgt. Die moderne 3D-Bildgebungstechnik im Operationssaal ermöglicht die sichere operative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen an nahezu allen Skelettabschnitten und Gelenken.

Die Klinik ist zur Behandlung von Patienten im Rahmen des Verletzungsarten-Verfahrens der Berufsgenossenschaft zugelassen. Sie ist weiterhin als lokales Traumazentrum zertifiziert.

Die Hausärzte unserer Patienten sind für uns enge und wichtige Kooperationspartner. Wir sind uns des Vertrauens, das uns unseren Patienten und ärztlichen Kollegen entgegenbringen, sehr bewusst. Die Sorge um unsere gemeinsamen Patienten und die Qualität unserer Behandlung liegt unserem gesamten Ärzte- und Pflegeteam sehr am Herzen.

Wirbelsäulenchirurgie

Unsere Wirbelsäulenchirurgie bietet maßgeschneiderte Lösungen für Rückenprobleme und Erkrankungen der Wirbelsäule.

  • Konservative und operative Therapie von Wirbelkörperfrakturen
  • Stabilisierungsoperationen an der Wirbelsäule (dorsale Instrumentation)
  • Konservative und operative Behandlung osteoporosebedingter Veränderungen der Wirbelsäule
  • Konservative und minimalinvasive Behandlung von Radikulärsyndromen
  • Wirbelkörperersatz

Handchirurgie

Die Handchirurgie behandelt gezielt Verletzungen und Erkrankungen der Hand, um ihre Funktion und Beweglichkeit wiederherzustellen.

  • Akutversorgung von Handverletzungen
  • Endoprothetischer Ersatz von Finger-, Hand- und Daumensattelgelenken
  • Korrekturoperationen zur Wiederherstellung der Handfunktion (z. B. Dupuytren-OP)
  • Therapie von Engpasssyndromen (CTS, Loge de Guyon ua)
  • Arthroskopie von Hand- und Ellenbogengelenken

Leistungsangebot und Beschreibungen: Fußchirurgie

Erfahren Sie mehr über unser Leistungsangebot und Behandlungsmöglichkeiten in der Fußchirurgie.

Diagnostische Möglichkeiten

Hier erhalten Sie einen Überblick über die diagnostischen Möglichkeiten in der Fußchirurgie:

  • Klinische Untersuchung und Begutachtung
  • Röntgen
  • Ziel – Röntgen mit Bildverstärkertechnik inkl. 3D
  • Magnetresonanztomografie (MRT)
  • Fußbettuntersuchungen (Pedografie)
  • Ganganalysen
  • Einlagenberatung, Schuhzurichtungen – Beratung und Anpassung

Folgende Erkrankungen und Fußfehlformen können operativ und konservativ behandelt werden:

Eine Vielzahl von Erkrankungen und Fußfehlformen kann sowohl operativ als auch konservativ erfolgreich behandelt werden:

  • Ballenfuß/Hallux valgus
  • Senk-/Plattfuß
  • Spreizfuß
  • Knickfuß
  • Krallen-/Hammerzehe
  • Hohlfuß
  • Spitzfuß
  • Sichelfuß
  • Hackenfuß
  • Klumpfuß ua
  • Sehnensyndrom / Tendinosen
  • „Fersensporn“
  • „Haglundferse“
  • Achillessehnenerkrankungen und – verletzungen
  • Diabetisches und neuropathisches Fußsyndrom / Charcot Osteo - Arthropathie
  • Verletzungen und Erkrankungen des oberen und unteren Sprunggelenkes
  • Arthrosen in den Gelenken des Fußes

Operative therapeutische Optionen:

Operative Therapieoptionen in der Fußchirurgie:

  • Fußgewölberekonstruktion (reorientierende Arthrodesen/ LAPIDUS-Op)
  • Längenanpassung der medialen/lateralen Säulen (Evans OT)
  • Rückfußkorrekturen (reorientierende Slice Osteotomien)
  • Sehnentransfer/-augmentation/-rekonstruktion/-verlagerung/ Tenotomie
  • Achillessehnenverlängerung, - Verkürzung, - Augmentation
  • Therapie der „Haglund“ – Ferse, der „Achillodynie“ ua AS - Probleme
  • Korrekturen der Kleinzehen jeder Kunst (Hohmann Op, PIP / DIP – Arthrodesen ua)
  • Anpassung der Mittelfußköpfchen (Weil Op, Reikeras Osteotomie)
  • proximale Umstellungsosteotomien
  • distale Umstellungsosteotomien (Chevron, Austin, Scarf OT)
  • Weichteilkorrekturen (Sesambeine, Gelenkkapsel,.....)
  • Therapie von Impingement/-Engesyndrom
  • Arthrodesen, Teilarthrodesen, Arthroplastiken (Gelenkersatz).....ua
  • arthroskopische Eingriffe am oberen und unteren Sprunggelenk (Knopflochchirurgie)
  • Einsatz moderner minimalinvasiver Techniken der Fußchirurgie (MIS – FC)
Behandlungsspektrum
Unser Leistungsspektrum in der Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Fußchirurgie bietet umfassende medizinische Versorgung für Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Polytrauma-Versorgung mit Schädel-Hirn-Verletzungen im Traumazentrum

Versorgung von polytraumatisierten Patienten im Rahmen des zertifizierten Traumazentrums inkl. Schädelhirnverletzungen

Behandlung von Arbeitsunfällen & Verletztenarten-Verfahren

Ambulante und stationäre Behandlung von Arbeitsunfällen inkl. des Verletztenarten-verfahrens der gewerblichen Berufsgenossenschaften

Frakturen: konservative/operative Behandlung

Konservative bzw. operative Behandlung von Frakturen der oberen/unteren Extremitäten inkl. Becken

Endoprothetik: Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenke

Endoprothetische Versorgung von Hüft-, Knie- , Schulter – und Sprunggelenken

Arthroskopische Gelenkoperationen: Knie, Schulter, Hand, oberes Sprunggelenk
  • Schulter: Instabilitäten, Verletzungen des Labrum glenoidale, Rotatorenmanschettenläsionen und Verkalkungen, Impingementsyndrome u.a.
  • Knie: Meniskusoperationen, Knorpelschädenbehandlung, Bänderrekonstruktion, Stabilisierungsoperationen bei Patellaluxationen,
  • Oberes Sprunggelenk: Behandlung von Bänderläsionen, Knorpelschäden, Engesyndromen, Entfernung freier Gelenkkörper
  • Bandersatzplastiken am Sprunggelenk, Kniegelenk sowie Schulter – und Ellenbogengelenk
Kinderorthopädische Behandlung von Unfallfolgen

Behandlung von Unfallfolgen im Kindesalter inkl. kinderorthopädischer Fragestellungen

Konservative Orthopädie
Tumorentfernung und Diagnoseklärung im Bewegungsapparat

Entfernung und Dignitätsklärung von Tumoren des Stütz – und Bewegungsapparates

Eingriffe der septischen Knochen-/Gelenkchirurgie
Eingriffe bei septischen Weichteilprozessen

Ambulante Behandlung

Unsere Abteilung bietet umfassende ambulante Leistungen, darunter Behandlungen, Operationen, Notfallversorgung und durchgangsärztliche Versorgung nach BG-Richtlinien.

  • Ambulante Operationen
  • Notfallbehandlung
  • Durchgangsärztliche ambulante Versorgung nach dem Verletztenartenverzeichnis der BG

BG Sprechstunde (Wofür steht BG?)

Die Abkürzung „BG“ steht für Berufsgenossenschaft. Die BG Sprechstunde ist ein spezieller Termin, der sich an Patienten richtet, die durch Arbeitsunfälle oder berufsbedingte Erkrankungen betroffen sind. Hier werden gezielt die medizinischen Ansprüche im Zusammenhang mit der Arbeit und möglichen Ansprüchen bei der Berufsgenossenschaft behandelt. Es ist eine wichtige Anlaufstelle, um eine optimale Versorgung und Unterstützung für Patienten zu gewährleisten, die durch ihren Beruf gesundheitliche Beeinträchtigungen erfahren haben.

 

Einblicke in die Unfallchirurgie, Orthopädie, Handfusschirurgie

Erhalten Sie einen Einblick in unsere Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Fußchirurgie durch unser Video. Hier bieten wir erstklassige Versorgung bei Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen des Bewegungsapparates. Unser erfahrenes Team setzt modernste Therapieansätze ein, um bestmögliche Genesung zu ermöglichen.

Verweis auf Traumazentrum mit Zertifizierungszeichen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Hier finden sich Informationen, die für Patienten und Ärzte wichtig sind, damit sie sich rundum gut informiert fühlen und die Kapazitäten im Krankenhaus entlasten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

PATIENTENLEITSYSTEM

Schneller ans Ziel mit unserem wegweisendem Farbleitsystem. Für diese Klinik folgen Sie bitte der Farbe:

Farbe
SPRECHSTUNDE & VERFÜGBARKEITEN

Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu klären und Sie bestmöglich zu betreuen. Unsere Sprechstundenzeiten sind wie folgt:

  • Unfallchirurgie und Orthopädie: Mo 10:00 - 12:00 Uhr | Chefarzt Dr. med. Erik Altenburg
  • Fuß-/Schultersprchstunde: nach Vereinbarung | Chefarzt Dr. med. Erik Altenburg
  • BG-Sprechstunde: Mo 13:00 - 17:00 Uhr, Fr 09:30 - 13:00 Uhr | Chefarzt Dr. med. Erik Altenburg | Telefonische Anmeldung: 03876 30-3405 oder 3401
IHR KONTAKT
IHR KONTAKT
Chefarzt
Dr. med. Erik Altenburg
Dr. med. Erik Altenburg
DOWNLOADS

Hier können Sie den Klinkflyer für die Unfallchirurgie herunterladen (unfallchirurgie_2021.pdf)

WEITERBILDUNGSBEFUGNIS

FA Orthopädie und Unfallchirurgie | Weiterbildungszeit: 42 Monate

PRAKTIKUM, AUSBILDUNG & JOBS
  • Job-Titel der Stellenausschreibung Eins (m/w/d)
  • Job-Titel der Stelle Nummer Zwei (m/w/d)
  • Name der Stellenausschreibung Drei (m/w/d)
KEINEN PASSENDEN JOB GEFUNDEN?

Dann sende und jetzt deine Initiativbewerbung! Wir freuen uns über deine Zuschrift und Kontaktaufnahme.

Das Abteilungsteam

Auch interessant für Sie

AdobeStock_290197922_Preview
Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur genannten Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt ...
Read more
AdobeStock_321612255_Preview
Lorem Ipsum dolor und Texte der Seite. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet ...
Read more
Skip to content