Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur Seite oder Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt wird.

Praktisches Jahr (PJ)

Praktisches Jahr (PJ) | Studium

Dies ist ein kurzer Zweizeiler, der immer als einleitender Text den Inhalt der gesamten Seite auf den Punkt bringt. Die Darstellung ist vereinfacht, lesefreundlich und verständlich aufbereitet.

Vollziehe dein praktisches Jahr (PJ) im ELBMED Klinikum Prignitz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Für alle anderen Bereiche wählen nutzen Sie bitte die Schnellauswahl:

Lehrkrankenhaus, Medizinische Hochschule Brandenburg

Das Kreiskrankenhaus Prignitz ist seit dem 1. Oktober 2016 anerkanntes Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Medizinstudenten können bei uns folgende Angebote nutzen:

  • Pflegepraktikum
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr

Es gibt es gute Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Neben der individuellen Betreuung durch einen Mentor (Chefarzt oder Oberarzt), der persönlich-herzlichen Atmosphäre und der regelmäßige studentischer Unterricht durch Seminare Lehrvisiten und Fallbesprechungen liegt der Fokus auf der Vermittlung praktischer Fertigkeiten nach den Vorgaben des studentischen Logbuches:

  • eigenständige Blutabnahme
  • Stationsroutine
  • Röntgenbesprechung
  • Notaufnahme
  • selbständige Patientenbetreuung unter fachärztlicher Supervision
  • Visiten
  • Kurvenvisite
  • Operationen
  • Internetrecherchen
  • fachspezifische Spezialuntersuchungen

Das Prignitzer-Medizin-Stipendium

Das Kreiskrankenhaus Prignitz vergibt jährlich an 3 Medizinstudenten, die das 5. Semester erreicht haben, das Prignitzer-Medizin-Stipendium. Es wird für maximal 4 Jahre gewährt. Die Höhe richtet sich nach der Bindungsdauer, die der/die Student/in als Arzt/Ärztin in Weiterbildung mit dem Kreiskrankenhaus vereinbart. Sie ist abhängig von der durch die Landesärztekammer Brandenburg je Fachabteilung im Kreiskrankenhaus erteilten Weiterbildungsbefugnis.

Jedem Stipendiaten wird für die Zeit des Stipendiums ein ärztlicher Mitarbeiter als Ansprechpartner (Mentor) zugewiesen. Darüber hinaus erhält der Stipendiat die Möglichkeit, an ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen der Kreiskrankenhaus Prignitz gemeinnützige GmbH teilzunehmen.

Unter anderem gelten folgende Voraussetzungen:
  • ein bestandenes Physikum mit guten Ergebnissen innerhalb der Regelstudienzeit
  • eine erfolgreiche Famulatur im Kreiskrankenhaus Prignitz von mindestens 1 Monat bzw. die verbindliche Bereitschaft, diese im Haus zu absolvieren
  • die Bereitschaft, innerhalb von 2 Jahren nach Erlangung der Approbation eine mind. ein- bis max. dreijährige ärztliche Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Prignitz aufzunehmen

Praktisches Jahr (PJ)

Die Studenten werden im Praktischen Jahr von Mentoren (Chefärzte oder Oberärzte) betreut. Es findet ein regelmäßiger studentischer Unterricht mit Seminaren, Lehrvisiten und Fallbesprechungen statt. Ein wöchentlicher Studientag zum Selbststudium wird gewährleistet. Folgende Fächer können im Kreiskrankenhaus Prignitz im Praktischen Jahr belegt werden:

  • Gastroenterologie/Innere Medizin mit Ultraschall, Doppler, Endoskopie
  • Kardiologie/Innere Medizin mit Herzkatheterlabor, Echo
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik
  • Anästhesie/Intensivmedizin
  • Neurologie mit Stroke Unit
  • Urologie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Chirurgie mit Viszeralchirurgie, Traumatologie, Endoprothetik, Gefäßchirurgie
  • Geriatrie
  • Radiologie
Vergütung im praktischen Jahr

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

  • monatliche Aufwandsentschädigung von 373,00 EUR
  • kostenfreie Unterkunft im hauseigenen Wohnheim (500 m vom Lehrkrankenhaus entfernt)
  • kostenfreie Verpflegung mittags
Bewerbung für das Praktische Jahr

Die Bewerbungen für das Praktische Jahr im Kreiskrankenhaus Prignitz erfolgt über die Medizinische Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“. Anfragen richten Sie bitte an:

Ich freue mich auf Sie!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna dalus.
Mandy Mielke
Sekretariat
Sprechzeiten / Erreichbarkeiten
Montag – Donnerstag: 09:00 bis 14:00 Uhr

Weiterbildungsbefugnis

Die Klinikleitungen verfügen über Weiterbildungsbefugnisse in allen Fachdisziplinen, die im Kreiskrankenhaus Prignitz angeboten werden.

Arzt werden in Deutschland

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Häufig gestellte Fragen
Eine typische Frage, wo finde ich die Anmeldung für XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Eine typische Frage, wo finde ich die Anmeldung für XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Eine typische Frage, wo finde ich die Anmeldung für XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Eine typische Frage, wo finde ich die Anmeldung für XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Eine typische Frage, wo finde ich die Anmeldung für XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

IHR KONTAKT
Sekretariat
Mandy Mielke
Mandy Mielke
IHR KONTAKT
Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Beauftragter für die Ärztliche Ausbildung
Dr. Henning Meinhold
Dr. Henning Meinhold
TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER
  • 31.03.23: Titel der nächsten Veranstaltung
  • 01.04.23: Name eines Seminars
  • 01.04.23: Name eines Seminars
DOWNLOADS

Widget für die Einbettung von Dokumenten mit passenden Inhalten. Es können auch mehrere PDFs hier gelistet sein:

ZULETZT VERÖFFENTLICHE ARTIKEL
  • Die Überschrift des letzten redaktionellen Artikels, der als Neuigkeit veröffentlicht wurde. Read more
  • Die Überschrift des letzten redaktionellen Artikels, der als Neuigkeit veröffentlicht wurde. Read more
  • Die Überschrift des letzten redaktionellen Artikels, der als Neuigkeit veröffentlicht wurde. Read more

Auch interessant für Sie

AdobeStock_290197922_Preview
Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur genannten Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt ...
Read more
AdobeStock_321612255_Preview
Lorem Ipsum dolor und Texte der Seite. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet ...
Read more
Skip to content