Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur Seite oder Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt wird.

Urologie

Urologie und Kinderurologie

Unsere Klinik setzt in der Behandlung in den Bereichen der urologischen Onkologie, der minimal-invasiven Chirurgie, der Kontinenzbehandlung und der plastisch-rekonstruktiven Eingriffe in der Kinderurologie auf die aktuellsten, wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden und auf fortschrittlichste Medizintechnik.

Trotz aller moderner apparativer und instrumenteller Technik steht bei uns der enge und vertrauensvolle persönliche Kontakt zu den Patienten und deren Angehörigen stets im Vordergrund. Gerade wegen einer allgemeinen Angst vor urologischen Maßnahmen legen wir größten Wert auf eine behutsame Betreuung unserer Patienten. Dabei steht Ihnen ein engagiertes und kompetentes Ärzte- und Pflegeteam zur Seite.

Durch die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Bereichen unseres Krankenhauses wollen wir einer ganzheitlichen Betreuung unserer Patienten gerecht werden.

Leistungsangebot und Beschreibung zum Fachbereich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.

Unsere spezialisierten Leistungen und Schwerpunkte
Medizinische Leistungsangebot der Klinik für Urologie:
Urologische Operationen (offen oder laparoskopisch)

Urologische Operationen (offen oder laparoskopisch) zur Therapie von gutartigen und bösartigen Tumorerkrankungen der Niere, der Nebennieren, der Harnleiter, der Harnblase, der Prostata, des Penis und der Hoden, wenn möglich organerhaltend.

Operative Therapie kindlicher Fehlbildungen

Operative Therapie kindlicher Fehlbildungen des äußeren Genitale, des Harntraktes und insbesondere Korrektur des Hodenhochstandes, ggf. auch ambulant.

Minimalinvasiv-endoskopische Operationen

Minimalinvasiv-endoskopische Operationen sowohl gutartiger als auch bösartiger Erkrankungen der Prostata, der Harnröhre, der Harnblase, der Harnleiter und der Nierenbecken.

Minimalinvasiv-endoskopische Therapie der Harninkontinenz, z. B. Botox

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Minimalinvasive Entfernung von Lymphknoten und Hodenkrampfadern (Varikozelen)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
  • At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Minimalinvasiv-endoskopische Zertrümmerung

Minimalinvasiv-endoskopische Zertrümmerung von Harnleiter- und Nierensteinen sowie Harnblasensteinen.

Operative und konservative Behandlung der Harninkontinenz

Lorem ipsum ...

Photodynamische Diagnostik zur Identifikation

Photodynamische Diagnostik zur Identifikation mit der konventionellen Lichtendoskopie schwer erkennbarer oberflächlicher Harnblasentumore.

LASER-Vaporisation der Prostata

LASER-Vaporisation der Prostata bei Patienten, die wegen Blutverdünnung ohne Blutungsrisiko operiert werden sollen.

LASER-gestützte Tumortherapie

LASER-gestützte Tumortherapie zum Organerhalt bei kleinen Tumoren im obersten Harntrakt inbesondere Einzelniere.

Polychemotherapie und Immuntherapie

Polychemotherapie und Immuntherapie aller urologischen Krebserkrankungen an Nieren, Harnblase, Prostata, Hoden, Penis.

Sexualmedizinische Sprechstunde

Lorem ipsum ...

Organerhaltende Nierentumorchirurgie

Lorem ipsum ...

Mikrochirurgie zur operativen Therapie des Hodenhochstandes

Lorem ipsum ...

Diagnostik und Therapie von Speicherfunktions- und Entleerungsstörungen

Diagnostik und Therapie von Speicherfunktions- und Entleerungsstörungen der Harnblase bei neurologischen Erkrankungen (Urodynamik).

Chemo-, Schmerz- und Immuntherapie bei Tumorleiden

Lorem ipsum ...

Ambulante Operationen bei Kindern und Erwachsenen

Lorem ipsum ...

Palliativmedizin

Lorem ipsum ...

Moderne Steintherapie

Lorem ipsum ...

Pflegedienstleitung und Experten

Rund um die Uhr in kompetenten Händen! Dafür steht unser Pflegepersonal. Für jeden Patienten bedeutet die Aufnahme in das Krankenhaus eine Ausnahmesituation in einer fremden Umgebung, oftmals mit Schmerzen und mit Angst vor Ungewissem. Das Team heißt Sie willkommen:

Ambulante Behandlung

  • Notfallambulanz
  • Ambulante Operationen des gesamten urologischen Spektrums, z. B.:
    • Vasektomie
    • Cirkumkumcision (Vorhautbeschneidung)

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Prof. Dr. med. Johnathan Doe, Chefarzt

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Prof. Dr. med. Johnathan Doe, Chefarzt

Welche Aufgaben haben Urologen und welche Krankheiten werden behandelt?

Diese und weitere Antworten auf Fragen finden Sie hier !

PATIENTENLEITSYSTEM

Schneller ans Ziel mit unserem wegweisendem Farbleitsystem. Für diese Klinik folgen Sie bitte der Farbe:

Farbe
IHR KONTAKT
Chefarzt
Torsten Katterwe
Torsten Katterwe
SPRECHSTUNDE & VERFÜGBARKEITEN

Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu klären und Sie bestmöglich zu betreuen. Unsere Sprechstundenzeiten sind wie folgt:

  • Montag - Freitag: von 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Terminvergabe für die Anmeldung von Patienten: stationäre Aufnahme oder ambulante Operationen ausschließlich unter Tel.: 03876 30-5601
PRIVATSPRECHSTUNDE

Sexualmedizinische Sprechstunde

  • Mittwoch nach Vereinbarung
  • Telefonische Anmeldung: 03876 30-3451
DOWNLOADS

Hier können Sie den Infoflyer zur Urologie herunterladen (urologie2021.pdf)

WEITERBILDUNGSBEFUGNIS

FA Urologie | Weiterbildungszeit: 48 Monate

KEINEN PASSENDEN JOB GEFUNDEN?

Dann sende und jetzt deine Initiativbewerbung! Wir freuen uns über deine Zuschrift und Kontaktaufnahme.

Das Abteilungsteam

Auch interessant für Sie

AdobeStock_290197922_Preview
Dies ist ein beschreibender Zweizeiler zur genannten Fachabteilung, der an mehreren Stellen ausgespielt ...
Read more
AdobeStock_321612255_Preview
Lorem Ipsum dolor und Texte der Seite. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet ...
Read more
Skip to content