ELBMED Klinikum Prignitz

Ihr optimales medizinisches Leistungsspektrum in der Prignitz stellt sich vor

Erfahren Sie mehr über uns

Als ELBMED Klinikum Prignitz bieten wir Ihnen ein optimales medizinisches Leistungsspektrum in Wohnortnähe. Wir halten für Sie nicht nur die medizinische Grundversorgung, sondern auch eine Vielzahl an Spezialbehandlungen bereit. Eine moderne medizintechnische Ausstattung und sehr gut qualifizierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten Ihnen eine bestmögliche Behandlung. Über die Kliniken des Kreiskrankenhauses Prignitz können Sie sich auch in unserer Patientenbroschüre (PDF hier öffnen) informieren.

Zur Geschichte des Neubaus des Kreiskrankenhauses Prignitz

2003 konnte nach vier Jahren Bauzeit der Neubau des Kreiskrankenhauses Prignitz am Standort Dobberziner Straße in Perleberg in Betrieb genommen werden. Damit wurde eine Idee realisiert, die bereits in den 70er Jahren entstand. Denn an mehreren Standorten in Wittenberge und Perleberg wurden die Patienten im Krankenhaus versorgt.

Drei Vorschläge für die Ansiedlung des neuen zentralen Kreiskrankenhauses wurde Anfang der 90er Jahre intensiv diskutiert: Wittenberge, Perleberg oder ein Waldkrankenhaus an einem gänzlich anderen Standort. Perleberg konnte sich durchsetzen. Das Kreiskrankenhaus hat sich hier sehr gut etabliert und weiterentwickelt. Seit 2008 unterhält der ADAC hier in Kooperation mit dem Gesundheitsunternehmen auch eine Luftrettung.

1150
Mitarbeiter/innen
In der Unternehmensgruppe
12
Kliniken & Abteilungen
Für Ihre Gesundheit
14000
Patient/innen
Pro Jahr
404
Betten
In den Stationen
25
Gesprochene Sprachen
Bei uns im Haus
42
Berufe
Für reibungslose Prozesse
5
Unternehmen
Gehören zu ELBMED
100
% Engagement
Für unsere Patienten

Unser Organigramm für das ELBMED Klinikum

Nehmen Sie gern Einblick in das Organigramm des ELBMED Klinikums. Sie können es hier herunterladen: Organigramm als PDF

Unsere Einrichtungen und Gesundheitsunternehmen

Zu ELBMED Prignitz gehören folgende medizinische und Gesundheitseinrichtungen:

  • ELBMED Klinikum Prignitz in Perleberg
  • ELBMED Gesundheitszentrum in Perleberg
  • ELBMED Schule für Gesundheitsberufe in Perleberg
  • ELBMED Seniorenpflegezentrum in Perleberg
  • ELBMED Seniorenpflegezentrum in Wittenberge
  • ELBMED Servicegesellschaft in Perleberg

Die Klinikleitung

Unsere Klinikleitung ist das Herzstück unseres Kreiskrankenhauses. Sie besteht aus einem engagierten Team von erfahrenen Führungskräften, die sich leidenschaftlich für Ihre Gesundheit einsetzen. Mit einem umfassenden Fachwissen und einem klaren Fokus auf exzellente Patientenversorgung, führen sie unser Krankenhaus mit Präzision und Empathie.

Klinikleitung kennenlernen

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Karsten Krüger, Geschäftsführer

„Ich bin ein herzliches Zitat, das Mut macht: Navigationspfeile links und rechts sind dann ersichtlich, wenn wir besonders viele Zitate in unsere Datenbank gepflegt haben. Sonst sind sie nicht da.“

Dr. John Doe, Geschäftsführer

Unser Leitbild – auf diesen sechs Werten beruht unser Handeln

Nehmen Sie Einblick in unser Leitbild, in dem unsere grundlegenden Werte, Ziele und die Vision unseres Klinikums festgelegt ist. Es dient uns als Leitfaden für unsere langfristige und strategische Ausrichtung, wie wir unsere Leistungen erbringt und uns für die Gemeinschaft engagieren wollen.

Wertschätzung
Wir begegnen Patienten und Angehörigen höflich, respektvoll und nehmen ihre Bedürfnisse ernst. Wir achten die Arbeit jedes Einzelnen.
Unsere Region
Wir lieben unsere Heimat, die Prignitz und geben jeden Tag unser Bestes für die Menschen und Gäste in der Region. Wir arbeiten gern mit unseren Geschäftspartnern zusammen und kooperieren mit ihnen auf Augenhöhe.
Kompetenz & Qualität
Wir bieten den Patienten eine bestmögliche wohnortnahe, ambulante und stationäre Versorgung. Unsere Leistungen unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir schaffen durch persönliche und fachliche Qualifizierungen die Grundlage für eine stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter prägt die Qualität der Patientenversorgung und ist für sie verantwortlich.
Wirtschaftlichkeit & Umweltbewusstsein
Wir wollen ein umweltbewusstes und wirtschaftliches Handeln fördern. Zum Patientenwohl werden Ressourcen verantwortungsbewusst genutzt.
Transparenz & Vertrauen
Wir geben unseren Patienten jeden Tag Sicherheit und Geborgenheit. Wir schätzen hierbei eine offene sowie informative Kommunikation, nehmen Kritik an und arbeiten an Lösungen. Wir gehen miteinander ehrlich, gemeinschaftlich und vertrauensvoll um und schaffen somit gegenseitige Akzeptanz.
Entwicklung
Wir entwickeln uns und unsere Strukturen stetig weiter. Die medizinische Ausrüstung ist auf hohem Niveau. Wir arbeiten als gemeinnütziges modernes Krankenhaus der Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft. Wir pflegen eine offene sowie konstruktive Verbesserungskultur und nutzen diese als Chance für Veränderungen. Wir setzen uns für unsere Mitarbeiter ein, fördern die Gesundheit am Arbeitsplatz und sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber.

Die Verwaltung

Lernen Sie die Verwaltung unseres Klinikums kennen, die verantwortlich ist für die Organisation, Koordination und Überwachung einer Vielzahl von Aktivitäten und Prozessen, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass bei uns alles effizient und effektiv funktioniert.

Klinikverwaltung kennenlernen

Qualitätsmanagement

Unser Qualitätsmanagement ist die Grundlage für eine erstklassige Patientenversorgung. Unter der Leitung unserer erfahrenen Experten setzen wir uns dafür ein, höchste Standards zu erreichen. Mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen entwickeln wir Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

Regelmäßige Überwachungen und Audits sind Teil unseres Bestrebens, die Qualität kontinuierlich zu verbessern. Wir integrieren Innovationen in die Patientenversorgung, um sicherzustellen, dass unsere Prozesse den höchsten Standards entsprechen.

Zum Qualitätsmanagement

Hygienekonzept

Die Krankenhaushygiene hat die zentrale Aufgabe, den Schutz des Patienten zu gewährleisten. Sie umfasst vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeitsfelder, mit besonderem Fokus auf nosokomialen Infektionen, die leider immer noch häufig vorkommen. Vor allem durch multiresistente Erreger gewinnt die Hygiene in Kliniken stark an Bedeutung.

Gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen der KRINKO bilden die Grundlage für interne Präventionsstrategien, um vermeidbare Infektionen zu reduzieren. Alle Maßnahmen zur Infektionsprävention sind wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements. 

Zum Hygienekonzept

Downloads

Organigramm, Patientenbroschüren, Qualitätsberichte – hier herunterladen

Entdecken Sie unser Krankenhaus mit einem Blick auf unser Organigramm, um die Struktur und Organisation besser zu verstehen. Unsere Patientenbroschüren bieten nützliche Informationen und Gesundheitstipps für Ihren Aufenthalt. Außerdem finden Sie in unseren Qualitätsberichten Transparenz über unsere medizinische Versorgung und Sicherheitsstandards.

Skip to content